top of page

Das bin ich

Kennt Ihr das? Du kannst all Deine Freunde und Familienmitglieder bis ins Detail beschreiben,

welche Eigenschaften und Fähigkeiten sie besitzen und welche Charakterzüge sie haben.

Aber über sich zu sprechen und sich selbst zu beschreiben, finde ich mega schwer.

Also gut, ich fange mal an dem wichtigsten Wendepunkt meines Lebens an,

wo meine heile Welt aus den Fugen geriet.

Gabi Sassenberg Coaching

Veränderung bewegt mein Leben

Was mich und meine Familie vor mehr als vierundzwanzig Jahren unverhofft schwer getroffen hat, war der plötzliche Unfalltod meiner Mutter. Ein Einschnitt, der mein Leben und das meiner ganzen Familie verändert hat.

Ich hatte während meiner Trauerphase immer wieder dieses Gefühl, dass ich mein Leben verändern und es wieder selbst in die Hand nehmen muss. Als allererstes verabschiedete ich mich von meinem damaligen Job,

der mir nie Spaß bereitet hat.

Eines morgens wusste ich, wenn nicht jetzt, wann dann? Ich kündigte fristlos meinen Job im öffentlichen Dienst. Danach fuhr ich zu meiner Schwester, brach in Tränen der Erleichterung aus und fühlte mich einfach nur glücklich und befreit. Kurze Zeit später saß ich im Flieger nach Korfu. Ich weiß bis heute nicht, woher ich die Kraft und den Mut nahm, einfach abzuhauen und mich kopfüber in dieses Abenteuer Leben zu stürzen. Diese Zeit war die spannendste, schönste, aufregendste und lehrreichste Zeit überhaupt. Ich lernte nicht nur mich neu kennen. Ich lernte viele neue unterschiedliche Menschen und Charaktere kennen und einzuschätzen. Hier begegnete ich meinem Selbst-Bewusst-Sein. Ich spürte, dass meine Kreativität und meine Intuition zurückkehrten. Ich fand mein Strahlen wieder. Mir wurde klar, was ich eigentlich kann. Ich kam wieder in Kontakt mit mir und damit, etwas mit Freude und Leidenschaft zu tun.

Nach dieser Zeit auf Korfu als Kinder- und Sport-Animateurin hatte ich das Gefühl, ich kann alles erreichen.

 

Mein fünfmonatiger Aufenthalt in Griechenland als Kinder- und Sport-Animateurin näherte sich dem Ende. Meine Wohnung hatte ich damals untervermietet und somit hatte ich bei meiner Rückkehr ein Dach über dem Kopf. Auch ein Job ließ nicht lange auf sich warten. Nach drei Tagen rief eine Freundin an: "Kannst du bitte in Hannover den Counter bei … übernehmen, wir haben eine große Promotion für ein neues Parfum und es sind alle krank."

 

Ich überlegte nicht lange, denn ich brauchte den Job und der machte mir dann auch noch Spaß!

 

Ich sammelte ein knappes Jahr Erfahrungen in der Beratung und im Verkauf. Dann wurde ich von einer Firma abgeworben, die mir einen festen Job im Vertrieb anbot. Nach eineinhalb Jahren zog ich um mit meinem Job im Gepäck in meine jetzige Heimat, nach Essen. Irgendwann war ich durch mit ständigem Unterwegssein. Wieder Jobwechsel, wieder der Sprung ins kalte Wasser, in eine Branche, die mir völlig fremd war. Meine Kreativität, mein technisches Verständnis und meine Planmäßigkeit waren beim Aufbau einer neuen Service-Abteilung für ein mittelständiges Dienstleistungsunternehmen gefragt. Organisation, Selbstmanagement, Strukturen, Kundenberatung und -betreuung, Messen und Veranstaltungen, Einarbeitung von Mitarbeitern, Mitarbeiterführung, Marketing. Alles war prima.

 

Bin ich glücklich und zufrieden? Oder laufe ich meinem Leben hinterher?

Nach sechs Jahren kam die Umstrukturierung, verbunden mit einer Kündigungswelle. Auch ich konnte meine Sachen packen und war arbeitslos. Fast zeitgleich die Trennung vom Lebenspartner. 

Da war sie wieder, die Achterbahn des Lebens und eine neue Chance! Wie heißt es so schön? Schütteln, Krone richten und weiter. Oder doch lieber erstmal ausschlafen, durchatmen und sich in der neuen Situation zurechtfinden?

Ich wollte nicht mehr in feste und starre Strukturen gepresst werden und das tun müssen, was von mir erwartet oder verlangt wird.

 

Ich wollte mich selbst verwirklichen, selbstständig und frei sein mit dem, was ich am besten kann. Ich wollte Freude bei der Arbeit, kreativ sein, selbstbestimmt arbeiten, in meiner Zeit, in meinem Rhythmus, unabhängig sein, mein eigener Chef sein. Und ich wusste auch schon wie und womit.

Ich hatte die Chance, das zu tun, was mir schon einige Male im Kopf herumschwirrte und mich schon immer glücklich und zufrieden gemacht hat. Das tun, womit ich schon meinen Eltern als Kind auf die Nerven gegangen bin, weil ich ständig mein Kinderzimmer umgeräumt und neu dekoriert habe. Geschweige denn, von den Wandstreichaktionen und wilden Planungen, was man nicht alles aus Opas leerstehenden Abstellraum machen könnte.
Und die Aktion mit der stibitzten Wohnzimmerfarbe, womit ich den Ferkelstall streichen wollte, weil es die kleinen Schweinchen ja auch schön haben sollten.

 

Ich nutzte also meine Erfahrungen, Vorstellungskraft, Willensenergie, Einsatzbereitschaft und mein Durchsetzungsvermögen.

Ich wusste, dass es in der Wohnungswirtschaft zu dem Zeitpunkt einen ziemlich hohen Leerstand gab. Also nutzte ich meine Kontakte und kramte tief: Wissen aus Erfahrung, selbst entwickelte “Wissenschaft“, bediente mich meiner Kreativität, Phantasie, Vorstellungskraft, Willensenergie, Einsatzbereitschaft und meinem Durchsetzungsvermögen - und entwickelte Wohnkonzepte für die Wohnungswirtschaft. Ich untermauerte dieses Konzept mit Daten, Zahlen und Fakten aus der Wohnungsbranche und zog mutig von Wohnungsunternehmen zu Wohnungsunternehmen.

 

Das Leben dankt es dir, wenn du mutig bist!

 

Weit über ein Jahrzehnt lebte ich meinen Traum der Selbstständigkeit in der Innenarchitektur und Raumgestaltung und führte ein selbstbestimmtes, spannendes und vor allem erkenntnisreiches Leben. Dann kam wieder eine Veränderung, die ich nicht beeinflussen konnte und mir brachen alle meine Einkünfte weg. Nachdem ich mich nach einer kurzen Zeit der Schockstarre wieder berappelt hatte, musste ich mir überlegen, wie es nun weitergehen sollte.

Neue Perspektiven boten sich mir. Ich entschied mich für eine Fort- und Weiterbildung in den Bereichen Kommunikation, Kommunikationsmanagement und -training, Konfliktmanagement, Techniken und Elementen des Selbstmanagements und Selbstvermarktungsstrategien.

Das Leben ist so spannend, wenn man neugierig bleibt und hinschaut.

 

So kam ich zur Psycho-Physiognomik, zum Facereading - eine jahrtausendealte Lehre der Menschenkenntnis. Ich lernte darüber meinen heutigen Lebenspartner kennen und lieben. Das Thema - wissenschaftlich untermauert und spannender als ein Krimi. Für mich stand fest, ich brauche mehr Wissen. Ich absolvierte die Ausbildung und machte meinen Master als Zertifizierte Gesichtsdiagnostikerin. Seit 2018 bin ich freie Mitarbeiterin bei der IQ Face Academy und Trainerin im Gesichtslesen. Heute "lese", coache und unterstütze ich Menschen, die auf dem Weg sind, ihr Leben neu zu gestalten und die sich aus einer Lebenssituation heraus verändern möchten oder sich neu orientieren wollen.

Veränderungen begleiten uns unser ganzes Leben. Sie sind Wegbegleiter, aber auch Wegbereiter.

 

 

Qualifikationen

Meine Qualifikationen

Selbstständig im Bereich der Psycho-Physiognomik

Facereading/Facemapping, Persönlichkeitsentwicklung/

Persönlichkeitsmanagement - Coaching und Lebensberatung 

 

Ausbildung zur Gesichtsdiagnostikerin, Facereading/ Facemapping, Persönlichkeitsmanagement - Coaching - Lebensberatung anhand der Psycho-Physiognomik 

Freie Mitarbeiterin und Trainerin im Gesichterlesen bei der IQ Face Academy GmbH in Bexbach 

 

Kommunikationsmanagement und -training, Konfliktmanagement,

Techniken und Elemente des Selbstmanagements, Selbstvermarktungsstrategien,

Qualifizierte Arbeitsplatzorganisation und effiziente Arbeitsmethoden und -techniken,

COMCAVE.COLLEGE GmbH Essen

Selbstständig im Bereich Innenarchitektur/Raumgestaltung

14 Jahre Inhaberin der Firmen “Stilecht - Raumgestaltung & Design“ und “2 Zimmer-Küche-Bad“ Planung, Gestaltung und Umsetzung von Wohnkonzepten, Dienstleistungen für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft und für den Privatkundenbereich

Gabi Sassenberg Coaching
Lust
Gabi Sassenberg Coaching

Was mir Freude bereitet

Sonne, Strand und Meer. Dinge, die mich neugierig machen. Reisen, Neues erleben, erkunden und entdecken. Gutes Essen und ein bunt gedeckter Tisch mit tausend Köstlichkeiten. Inspirierende gute Gespräche mit interessanten Menschen. Herausforderungen, neue Aufgaben, interessante Projekte.
Verrückte Dinge tun, die keinen Sinn ergeben, aber Mordsspaß machen.

Aus vollem Herzen lachen.

Werte
Gabi Sassenberg Coaching

Meine Werte

Gerechtigkeit

Ehrlichkeit

Wertschätzung

Geistige Freiheit

Selbstbestimmtheit

Freunde und Familie

Persönliche Weiterentwicklung

Kooperationen
bottom of page