top of page
Suche

Gesichterlesen - die jahrtausendalte Lehre der Menschenkenntnis

Gabi Sassenberg

Die Psycho-Physiognomik – Wer wir sind, spiegelt uns unser Gesicht


Unter Psycho-Physiognomik versteht man die Lehre vom Zusammenspiel von Seele (= Psyche) und Körper (= Physis), das insbesondere im Gesicht eines Menschen aber auch anhand der Körperform zum Ausdruck kommt.



Die jahrtausendalte Lehre der Menschenkenntnis...

Die Physiognomik deutet und ordnet die Ausprägungen und Merkmale des Gesichts und des gesamten menschlichen Körpers.

Anhand der unterschiedlich starken Ausprägungen von mehr als 250 definierten Sinne und Areale im Gesicht, am Oberkopf, Hinterkopf und am Seitenhaupt und ihren Verknüpfungen, sind u.a. Begabungen, Fähigkeiten, Talente und Charaktereigenschaften einer Person konkret zu erkennen.


Grundlage der jahrtausendalten praktizierten Lehre der Psycho-Physiognomik ist die Erkenntnis, dass das menschliche Erscheinungsbild zum einen auf der genetischen Grundlage aufbaut, aber auch sehr stark durch sein soziales Umfeld (Sozialisierung) geprägt wird. Sobald an Stellen eines menschlichen Körpers z.B. im Gesicht, ein starker Energiefluss herrscht, zeigen sich formbildende Veränderungen und Ausprägungen.



Stell Dir vor, Du trainierst im GYM Deine Beinmuskulatur


Der Muskel, der über längere Zeit stark beansprucht wird, dehnt sich aus und vergrößert sich. So reagiert auch das menschliche Gesicht auf die immer wiederkehrenden energetischen Reize geistiger Aktivität mit Ausdehnung und Veränderung.


Der Mund z.B. ist ein Ringmuskel, der sich im Laufe des Lebens je nach Aktivität stark verändern kann. Er ist die Ausdruckszone für seelische Gefühle und körperliche Reize.

So steht der große Mund für eine eher ungezwungene, kraftvolle und offene Sprechweise.

Der kleine Mund steht z.B. für einen prägnanten Wortschatz/Wortausdruck und ist weniger kraftvoll in seiner Aussprache. Menschen mit einem kleinen Mund, sind sehr wählerisch in der Partnerwahl. Auch unsere Lippen haben eine große Bedeutung, aber das zu einem späteren Zeitpunkt.


 

Das war es erstmal für Heute. Vielen Dank für Dein Interesse!

Wenn Du mehr wissen möchtest, folge mir gerne auf Facebook/LinkedIn/melde Dich zum Newsletter an/komm zu meinem kostenfreien Abendseminar oder zu meinen Workshops.








Comentários


bottom of page